Hier findet Ihr unsere aktuellen Pressemitteilungen und Stories aus dem Unternehmen.
Wenn Ihr Medienvertreter seid und Fragen zum Unternehmen und unseren Produkten habt, schreibt bitte an:
presse@bahlsen.com.
Mit einer neuen, nahbaren Kampagne unter dem Titel “Einen Keks lang nur ich” macht Bahlsen seine neue Markenpositionierung erlebbar und rückt die Produktinnovation Bahlsen Hazelnut Cream & Choc in den Mittelpunkt. Dabei setzt das Unternehmen auf emotionale Nähe, Leichtigkeit und alltägliche Relevanz. Die Kampagne transportiert die neue Markenpositionierung: Bahlsen steht für den kleinen Keks-Moment im Alltag, einen kurzen Augenblick nur für mich.
Das Unternehmen Bahlsen verleiht den Produkten seiner gleichnamigen Marke weltweit ein neues Design. Verbunden damit ist eine Neupositionierung der Marke: die Produkte sollen stärker im Leben der Menschen präsent sein und sich als unverzichtbarer Begleiter im Alltag etablieren – als Must-have zur Entspannung und für den täglichen Genuss-Moment. Gleichzeitig bringt das Unternehmen das innovative Neuprodukt Bahlsen Hazelnut Cream & Choc auf den Markt.
„Es ist dein Chaos. Genieße es.“ So lautet die Botschaft der neuen Kampagne von LEIBNIZ. Im Fokus des crossmedial genutzten Spots steht das alltägliche Familienleben, das oft chaotisch, und gerade deswegen voller schöner Momente ist. Die Marke lädt in der neuen Kampagne dazu ein, dem alltäglichen Familienchaos mit Gelassenheit zu begegnen. Der neue Spot greift dieses Gefühl auf, bringt es durch humorvolle und lebendige Szenen zum Ausdruck und schafft so ein hohes Identifikationspotenzial in der Zielgruppe Familien.
Mit der Veröffentlichung des Buches „Die Geschichte des Hauses Bahlsen. Keks - Krieg - Konsum 1911-1974“ von Manfred Grieger und Hartmut Berghoff liegt erstmals eine detailreiche wissenschaftlich fundierte Darstellung der Geschichte des Unternehmens in diesem langen Zeitraum mit zahlreichen historischen Umbrüchen vor. Die Autoren arbeiteten auf Grundlage umfangreicher, bislang nicht ausgewerteter Quellen. Die Studie erscheint im Wallstein Verlag und ist ab dem 21. August 2024 im Handel erhältlich.
Wir engagieren uns für #Zusammenland sowohl finanziell als auch durch Bereitstellung unserer kompletten Reichweite auf Social Media. Auch unsere Mitarbeitenden beteiligen sich an den #Zusammenland-Aktionen wie beispielsweise der "Collage der Vielfalt".
FEEL THE UP!: So lautet der Claim der neuen Kampagne von PiCK UP!. Im Zentrum der kommunikativen Maßnahme steht, gemäß des Claims, das Gefühl, das mit dem einzigartigen Produkterlebnis von PiCK UP! einhergeht: Jeder Biss des knackigen Riegels gibt dir die Motivation, schwungvoll mit deinen täglichen Aufgaben weiterzumachen. Dieses Gefühl wird in dem Spot durch körperliche „Up!“-Reaktionen verbildlicht.
Lars Biederbick wird zum 01. Mai Commercial Director für die DACH-Region. Biederbick folgt auf Alexander Konecny. Alexandra Megid übernimmt ab Juni die Rolle des Group Marketing Director. Sie folgt auf Claire Sutton.
Alexander Kühnen, derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung der Carl Kühne KG in Hamburg, wird zum 1. Januar 2023 neuer CEO von Bahlsen.
Mit einer neuen, nahbaren Kampagne unter dem Titel “Einen Keks lang nur ich” macht Bahlsen seine neue Markenpositionierung erlebbar und rückt die Produktinnovation Bahlsen Hazelnut Cream & Choc in den Mittelpunkt. Dabei setzt das Unternehmen auf emotionale Nähe, Leichtigkeit und alltägliche Relevanz. Die Kampagne transportiert die neue Markenpositionierung: Bahlsen steht für den kleinen Keks-Moment im Alltag, einen kurzen Augenblick nur für mich.
Das Unternehmen Bahlsen verleiht den Produkten seiner gleichnamigen Marke weltweit ein neues Design. Verbunden damit ist eine Neupositionierung der Marke: die Produkte sollen stärker im Leben der Menschen präsent sein und sich als unverzichtbarer Begleiter im Alltag etablieren – als Must-have zur Entspannung und für den täglichen Genuss-Moment. Gleichzeitig bringt das Unternehmen das innovative Neuprodukt Bahlsen Hazelnut Cream & Choc auf den Markt.
„Es ist dein Chaos. Genieße es.“ So lautet die Botschaft der neuen Kampagne von LEIBNIZ. Im Fokus des crossmedial genutzten Spots steht das alltägliche Familienleben, das oft chaotisch, und gerade deswegen voller schöner Momente ist. Die Marke lädt in der neuen Kampagne dazu ein, dem alltäglichen Familienchaos mit Gelassenheit zu begegnen. Der neue Spot greift dieses Gefühl auf, bringt es durch humorvolle und lebendige Szenen zum Ausdruck und schafft so ein hohes Identifikationspotenzial in der Zielgruppe Familien.
Mit der Veröffentlichung des Buches „Die Geschichte des Hauses Bahlsen. Keks - Krieg - Konsum 1911-1974“ von Manfred Grieger und Hartmut Berghoff liegt erstmals eine detailreiche wissenschaftlich fundierte Darstellung der Geschichte des Unternehmens in diesem langen Zeitraum mit zahlreichen historischen Umbrüchen vor. Die Autoren arbeiteten auf Grundlage umfangreicher, bislang nicht ausgewerteter Quellen. Die Studie erscheint im Wallstein Verlag und ist ab dem 21. August 2024 im Handel erhältlich.
Wir engagieren uns für #Zusammenland sowohl finanziell als auch durch Bereitstellung unserer kompletten Reichweite auf Social Media. Auch unsere Mitarbeitenden beteiligen sich an den #Zusammenland-Aktionen wie beispielsweise der "Collage der Vielfalt".
FEEL THE UP!: So lautet der Claim der neuen Kampagne von PiCK UP!. Im Zentrum der kommunikativen Maßnahme steht, gemäß des Claims, das Gefühl, das mit dem einzigartigen Produkterlebnis von PiCK UP! einhergeht: Jeder Biss des knackigen Riegels gibt dir die Motivation, schwungvoll mit deinen täglichen Aufgaben weiterzumachen. Dieses Gefühl wird in dem Spot durch körperliche „Up!“-Reaktionen verbildlicht.
Lars Biederbick wird zum 01. Mai Commercial Director für die DACH-Region. Biederbick folgt auf Alexander Konecny. Alexandra Megid übernimmt ab Juni die Rolle des Group Marketing Director. Sie folgt auf Claire Sutton.
Alexander Kühnen, derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung der Carl Kühne KG in Hamburg, wird zum 1. Januar 2023 neuer CEO von Bahlsen.