In dieser Ausbildung lernst du, die Maschinen und Anlagen, die unsere Süßwaren herstellen, fit zu halten. Du sorgst dafür, dass alles rund läuft, indem du Störungen nachgehst, Probleme löst und Reparaturen durchziehst. So bleibt die Produktion am Start und unsere Kekse, Kuchen und Riegel können ohne Unterbrechung gefertigt werden. Dabei arbeitest du mit moderner Technik und achtest darauf, dass alles sicher und effizient läuft – damit der Flow nie ins Stocken gerät.
Du verfügst über einen guten Haupt- oder Realschulabschluss (speziell in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch). Du hast Interesse an technischen Abläufen, eine gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit und bist belastbar. Auch handwerkliches Geschick, z.B. durch einen vorgelagerten Besuch der einjährigen Berufsfachschule Technik ist von Vorteil.
Sämtliche Stationen der Produktion (Teigmacherei, Bäckerei, Veredelung, Verpackung) sowie Einblicke in weitere Abteilungen innerhalb des Werkes (technisches Magazin, Elektroabteilung, Qualitätsmanagement etc.), zusätzlich außerbetriebliche Ausbildung (CNC, Pneumatik) im Ausbildungszentrum Varel (AZV).
In Berlin erfolgt das erste Jahr der Ausbildung im ABB Ausbildungszentrum Berlin. Der Schwerpunkt der Ausbildung im Werk Berlin liegt in der Instandhaltung, ergänzt durch Einblicke in weitere Abteilungen. 
Bahlsen Werk Varel (Nähe Wilhelmshaven) /Berufsbildende Schule Varel & Ausbildungszentrum Varel
Bahlsen Werk Berlin (Nähe Tempelhof)/ABB Ausbildungszentrum Berlin, Georg-Schlesinger Schule
Niedersachsen:
Jahr 1 = 1.305 €, Jahr 2 = 1.399 €,
Jahr 3 = 1.494 €, Jahr 4 = 1.617 € 
Berlin:
Jahr 1 = 1.330 €, Jahr 2 = 1.458 €
Jahr 3 = 1.610 €, Jahr 4 = 1.694 € 
3,5 Jahre – immer ab August
Entdecke spannende Jobs, vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und ein Team, das gemeinsam Großes bewegt. Starte jetzt deine Karriere bei Bahlsen!